Kaufmännische CAFM-Koordinatorin / Kaufmännischer CAFM-Koordinator (m/w/d)

LVR-Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für

Logo LVR-Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für
Stellenart:
Vollzeit
Arbeitgeber:
LVR-Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für
Arbeitsort:
50679 Köln
(Nordrhein-Westfalen)

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden.
Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR.
In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Sie haben Interesse an einem Job mit Sinn und fühlen sich in einer modernen und bürger*innen-orientierten Verwaltung wohl?

Das Dezernat 3 „Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH“ unterhält eine Vielzahl von Gebäuden unterschiedlicher Größe und Nutzung für verschiedenste gesellschaftlich relevante Aufgaben wie Inklusion, Kulturpflege sowie im Schul- und Sozialwesen.

Wir als Gebäude- und Liegenschaftsmanagement (GLM) machen uns gerade mit einer Reihe von spannenden Projekten auf den Weg in die digitale Zukunft und benötigen Sie und Ihre Fähigkeiten, Dinge zukunftsorientiert zu gestalten und aufzubauen.

Verstärken Sie das neunköpfige Team aus Betriebswirt*innen, Kaufleuten und IT-Expert*innen und begleiten Sie uns im digitalen Wandel zur gemeinsamen Entwicklung von innovativen Lösungen.


  • Fachliche Verfahrensverantwortung für das CAFM-System im kaufmännische Facility-Management (FM)
  • Zentrale Ansprechperson für Koordination und Unterstützung bei allen CAFM-Anwendungsfragen zwischen Fachkolleg*innen der zentralen Abteilung IT & -systeme
  • Schulung der Mitarbeitenden mit Einbindung und Steuerung von externen Facility-Management-Dienstleistern
  • Klärung von kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Schnittstellen in andere IT-Anwendungssysteme (z.B. SAP, S4I/AREV, Liegenschaftsinformationssystem)
  • Durchführung von Anforderungsanalysen und Koordination von Bedarfsmeldungen
  • Sicherstellung der kontinuierlichen Weiterentwicklung des kaufmännischen CAFM-Systems in Abstimmung den fachlich Verantwortlichen durch die Entwicklung von Prozessen zur verbesserten Steuerung des Gebäudebetriebs (z.B. Aufbau einer Nebenkostenabrechnung)
  • Mitarbeit oder Projektleitung in CAFM-Projekten inkl. der Erstellung von Konzepten und Entscheidungsvorlagen
  • Anfertigen von Auswertungen u.a. für Kennzahlen- und Immobilienberichte
  • Qualitätssicherung des...
Anzeige vom 09.05.2025. Letzte aktualisierung 15.05.2025