Sie wünschen sich ein achtsames und kollegiales Miteinander in einer guten Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe? Haben Sie Freude daran, in jedem Kind eine einzigartige Individualität zu sehen und es auf seinem ganz eigenen Entwicklungsweg zu begleiten?
Dann passen Sie zu uns!
Wir sind ein dreigruppiger Waldorfkindergarten in freier Trägerschaft, der in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebietes Wahner Heide in Troisdorf liegt. In drei altersgemischten Gruppen betreuen wir bis zu 20 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt, wobei Kinder mit und ohne besonderen Unterstützungs- und Förderbedarf betreut werden.
"Individualität" in unserem Haus für jeden. Leben, lernen, wahrnehmen und durch Begegnung miteinander Wege finden.
Dies ist einer unserer Grundsätze. Unser Ziel ist, dass jedes Kind eine wunderschöne und prägende Zeit im Kindergarten erlebt und wichtige Werte und Normen erlernt.
Wir sind ein Team gemischten Alters mit unterschiedlichen beruflichen Werdegängen und suchen zur Verstärkung unseres Kollegiums:
eine/n Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in, Sozialpädagog*in oder pädagogische Fachkraft mit vergleichbarem Abschluss (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Haben Sie Interesse an einem Job, in dem Sie Ihre eigenen Ideen und Impulse einbringen können und sich künstlerisch und handwerklich mit den Kindern ausleben dürfen? Möchten Sie Teil eines Teams werden, in dem Sie nicht nur als pädagogische Fachkraft, sondern auch als Mensch wahrgenommen werden?
Wir bieten:
Vergütung angelehnt an TVÖD SuE 8a
SuE-Zulage, Jahressonderzahlung & Weihnachtsgeld
30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage bei Vollzeit
wenn gewünscht ein Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Freistellung und Kostenübernahme
Wöchentliche Klein- und Großteamsitzung zum Austausch innerhalb des Kollegiums
Kollegiale Selbstverwaltung mit Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des Kindergartens
ein gutes Miteinander von Erzieher/innen, Elternbeirat und Vorstand
Betreuungsplatz für Kinder von Mitarbeiter*innen
Kostenlose Verpflegung inklusive vollwertigem Mittagessen
Liebevoller Umgang mit den Kindern mit Blick für deren Besonderheiten
Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation sowie alltagsintegrierte Förderung
Eine zugewandte und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
Ein vertrauensvolles Zusammenwirken mit Team, Elternrat und Vorstand
Eine gute Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Schulen, Arztpraxen, SPZ´s oder therapeutischem Fachpersonal
eine abgeschlossene Berufsausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher*in, Kindheitspädagog*e*in oder Heilerzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder einer sozialpädagogischen Fachkraft
Erfahrung mit der Waldorfpädagogik ist wünschenswert
eine gute Beobachtungsgabe
ein reflektiertes und einfühlsames Miteinander gegenüber den Kindern und dem Kollegium
Sie haben Freude an der Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation sowie der alltagsintegrierten Förderung einzelner Kinder
Eine zugewandte und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Elternrat und dem Vorstand ist Ihnen wichtig